Skip to main content
Personal Coaching mit Konzept

Coaching mit Konzept

Was macht ein gutes Coaching aus

Gutes Coaching ist schwer zu finden. Denn es gibt eine extreme Entwicklung – Coaches ohne Ausbildung und Expertise, die irgendwelche Tipps geben und das dann Coaching Konzept nennen. Ein guter Coach arbeitet aber individuell zielgerichtet, denn wirksames Coaching bedeutet, dass die Lösungen zu dir passen müssen und explizite Expertise beinhalten!

In diesem Artikel erfährst du

Perfektionismus- Zu hohe Ansprüche an sich selbst
Was ein gutes Coaching ausmacht
Perfektionismus- Zu hohe Ansprüche an sich selbst
Woran du ein wirksames Coaching erkennst
Perfektionismus- Zu hohe Ansprüche an sich selbst
Was das Coachiba Coaching Konzept besonders macht

Denn Coachiba wurde als “Unternehmen der Zukunft 2025” vom diind dem deutschen Innovationsinstitut ausgezeichnet

Guter Coach? Lass dich nicht blenden

Ein guter Coach braucht eine qualifizierte Ausbildung. Lass sie dir nachweisen!

Zum Vergleich, meine eigene Ausbildung – Marina Bernardo, Gründerin von Coachiba – zur systemischen Coach dauerte 2,5 Jahre. Zu dem Zeitpunkt habe ich bereits 15 Jahre Berufserfahrung mitgebracht.

Im Netz wird offen zum Coaching ohne Ausbildung aufgerufen.

Ein gutes Coaching ist eine Technik, wie man Gespräche führt. Wie man gemeinsam die Lösung zu deiner ganz konkreten Frage findet. Wie soll das gehen, wenn der “Coach” die Techniken dafür überhaupt nicht kennt und deren Anwendung nicht erlernt hat. Alleine für das Zertifikat für beispielsweise die Deutsche Systemische Gesellschaft müssen mindestens 100 Stunden Coaching nachgewiesen werden – genau aus diesem Grund.

Wirksames Coaching – nur mit Expertise

Vorweg: auch echte Expertise reicht nicht, um auf eine hochwertige Coaching Ausbildung zu verzichten. Denn Expertise bringt ein Risiko mit, das ein wirksames Coaching verhindert:

setze dir größere Ziele
Fachwissen hilft nicht, wenn dir daraus eine Lösung übergestülpt wird. 
setze dir größere Ziele
Denn du möchtest nachhaltig Wissen aufbauen und lernen wie du bei zukünftigen Fragestellungen auch ohne Coach zurecht kommst.
setze dir größere Ziele
Das geht nur individuell, und wenn das Coaching Konzept diese Individualität zulässt. Denn nicht jeder braucht dasselbe. Ich kann dir aus vielen Coachings sagen, dass nicht für jeden dasselbe funktioniert, sondern ein guter Coach dementsprechend seine Technik an dich anpasst.

Gruppencoaching – reine Geldmacherei!

Ein Coaching Konzept, das auf Gruppencoaching setzt, ist reine Geldmacherei. Es ist die einzige Möglichkeit für einen Coach die Einnahmen pro Stunde zu maximieren. Jedoch reduziert das wirksames Coaching. Individualität geht verloren, Effizienz auch. Und ja es kann hilfreich sein, zu sehen, dass andere dieselben oder ähnliche Herausforderungen haben, aber nicht zu diesem Preis. Nicht im Sinne der Kosten und dem Verlust der Wirksamkeit des Coachings.

Wenn du ein gutes Coaching beziehungsweise ein wirksames Coaching suchst, ist das häufig auch nicht günstig. Deswegen solltest du darauf achten, dass du genau weißt, wie sich die Kosten zusammensetzen, wieviele Stunden anberaumt werden und was genau diese beinhalten. Dass dir dein Coach ein zu dir passendes Coaching Konzept erstellt und vorstellt bevor du dich final entscheiden musst. Aus diesem Grund biete ich selbst ein kostenfreies Erstgespräch in dem genau das besprochen wird.

Coachiba Coaching Konzept

Das Coachiba Coaching Konzept setzt zu 100% auf Individualität und Effizienz. Denn mein Ziel ist, dass du dein Ziel zum einen sicher erreichst und dann auch nachhaltig von deinem Coachiba Coaching profitierst.

Deswegen biete ich nur Coaching in den Bereichen in denen ich über Expertise, Beratungserfahrung und ständig inhaltliche Weiterentwicklung verfüge.

Falls du dein Coaching noch effizienter gestalten willst, oder du Soforthilfe suchst, ohne erst einen Termin abwarten zu müssen, habe ich Coachiba online Video Trainings entwickelt, die sogar von Ärzten empfohlen werden. Denn auch hier ist besonders, sie sind wie mein Coaching Konzept so aufgebaut, dass du alles individualisieren kannst. Es funktioniert wie ein Baukasten, aus dem du dir aussuchst, was deine Baustellen sind. Denn dann können wir – falls du noch Fragen hast – darauf aufbauend in deutlich weniger Stunden gemeinsam in einem Coaching an deinen Herausforderungen arbeiten.

Gemeinsam von Wissen zu Lösungsoptionen!

Ich erlebe Menschen, die sich bereits sehr viel Wissen angelesen und diverse Ratgeber studiert haben. Die Vielfalt an Informationen und häufig auch deren Gegensätzlichkeit bewirken Verunsicherung statt Orientierung. Wie soll die Herausforderung denn nun „korrekt“ gelöst werden?

Auch wird in einigen Ratgebern Druck aufgebaut, indem Schreckensszenarien visualisiert werden. Die starke Polarisierung ist ein erfolgreicher Verkaufsfaktor, jedoch nicht unbedingt inhaltlich korrekt. Eines der wohl bekanntesten Beispiele dafür ist im Kinderbereich zu finden das Buch „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“ von Michael Winterhoff, das auf den Bestsellerlisten gelandet ist. Das ist absolut keine Leseempfehlung, im Gegenteil. Winterhoff wurde wegen seines gesetzeswidrigen Umgangs mit Minderjährigen und der unsachgemäßen Verordnung von Medikamenten angezeigt und zwischenzeitlich verurteilt.

Suche also Hilfe mit dem Fokus auf Lösungen!

Ich helfe dir!

Kein Mensch kann Neues auf Anhieb. Somit ist Teil meiner Coachings auch eine Begleitung bei der Umsetzung, in der du das neu Erlernte üben kannst.

Aufzählpunkt Online Führungskräfte und Bewerbungstraining
Melde dich einfach bei mir für ein kostenfreies Coaching Erstgespäch.

Ich freue mich auf dich!

Deine Marina Eltern und Karriere Coaching