Dream big! Setze dir größere Ziele
Ziele richtig setzen und erreichen
Kennst du das – Ziel kaum durchdacht oder erst auf halben Weg dahin und schon fallen dir 137 Gründe ein, warum das nicht gehen wird? Große Ziele sind durchaus erreichbar, aber nicht, wenn du sie verwirfst bevor du sie überhaupt fertig denkst. Setze dir größere Ziele – ich zeige dir wie du Ziele richtig setzen und erreichen kannst. Lass uns gemeinsam neue Ziele setzen.
In diesem Artikel auf einen Blick:
Wer erreicht große Ziele?
Gibt es zwei Sorten von Menschen? Die einen, die mutig sind, die sich durch nichts von ihrem großen Ziel abbringen lassen. Und die anderen, die hin und her überlegen und eigene Ziele immer weiter aufschieben?
Ich – Marina Bernardo, Gründerin von Coachiba – weigere mich daran zu glauben. Denn ich sehe, dass Menschen, die zufrieden sind, Wege gefunden haben Ziele setzen und auch erreichen zu können. Die Grundlagen dafür sind sogar eigentlich einfach:
Die Basics – Ziele richtig setzen
Du wirst nur dann deine Ziele erreichen, wenn du ein Ziel hast. Das heißt nicht der Weg ist das Ziel, sondern ein konkretes Ziel zu haben, denn sonst kommst du irgendwo an. Ziele richtig setzen, bedeutet in der Theorie smarte Ziele zu haben. Das heißt spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Leichter gesagt als getan:
Viele wissen sehr konkret, was sie nicht mehr wollen. Umgekehrt bedeutet das jedoch noch nicht, dass du dein Ziel kennst. Was verstehst du beispielsweise unter Karriere? Finanzielle Freiheit? Berufliche Erfüllung? Führung? Dein eigener Chef sein?
bedeutet ganz genau wissen, wann dein Ziel erreicht ist. Ist es wenn du selbstständig bist, wenn du 150 TEUR verdienst oder wann anders?
Erstmal Ideen bekommen – es ist nicht selten, dass man an diesem Punkt total überfordert ist. Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten. Liste alles, was dir in den Sinn kommt ohne es vorerst zu bewerten. Ein Gedanke der helfen kann: stell dir dich selbst in einer älteren Version vor: Was hättest du erreicht, um zu diesem späteren Zeitpunkt zufrieden zu sein?
Mein Tipp – streich das realistisch. Denn viele denken das viel zu eng und denken die besten Ideen tot. Frauen zum Beispiel bewerben sich statistisch gesehen erst auf neue Stellen wenn sie 100% des Anforderungsprofils der Stelle erfüllen, Männer dagegen schon mit 60%.
Setze dir große Ziele und überlege dir mehrere Wege, wie man dahin kommen könnte. Denn wenn du große Ziele erreichen möchtest, wird immer Abenteuer dabei sein und dir werden dafür noch diverse Kompetenzen und Erfahrungen fehlen.
Bis wann soll das Ziel erreicht werden? Die Zeitschiene sollte so gestaltet werden, dass du keinen Stress deswegen hast, aber eben auch nicht ewig Zeit. So, dass es Spaß macht dein Ziel in kleinen Schritten abzuarbeiten.
Warum überhaupt große Ziele?
Das größte Problem beim Neue-Ziele-setzen ist, dass viele von uns denken: “Das schaffe ich doch eh nicht”. “Der Wunsch, das Ziel steht mir nicht zu.” “Es passt nicht zu meiner jetzigen Lebenssituation…” und damit Ziele zu solch einem schlechten Kompromiss runterreduzieren, dass das Ziel nie angegangen, geschweige denn erreicht wird.
Ganz egal in welcher Situation du heute bist, du hast das Recht dir große Ziele zu setzen.
Ziele nicht nur setzen sondern erreichen
Es ist meist NICHT der richtige Zeitpunkt, um etwas Neues zu starten. Zu wenig Zeit, zu wenig Geld, zu müde … wenn du darüber intensiv nachdenkst, werden dir immer Gründe einfallen, warum etwas gerade nicht geht. Plane, was du für dein Ziel brauchst. Organisiere das erste Meeting dafür – und schon bist du auf dem Weg dorthin.
Wenn du jemand bist, der Außergewöhnliches erst mit genug Druck angeht, dann kannst du dir für deine Zwischenschritte kurze Deadlines setzen.
Damit schlägst du beide Fliegen mit einer Klappe: du hast in Summe genug Zeit, aber punktuell genug Druck. Und das Erreichen jedes Meilensteines solltest du gebührend feiern und dir immer wieder vor Augen führen, was du schon alles erreicht hast.
Das bedeutet noch längst nicht, dass du es nicht schaffst. Denn Fehler und Erfahrung sammeln gehören einfach mit dazu. Durchhaltevermögen ist die wichtigste Erfolgskomponente.
Das heißt aber nicht, dass du allein durchhalten musst!
Firefighting im Office. Ständig noch schnell dies oder jenes erledigen, dabei hattest du ein Modell mit besserer Work-Life-Balance im Sinn? Du hetzt von Termin zu Termin, bist noch im Meeting wenn du deine Kinder von der Schule abholst, dein Telefon klingelt beim Essen?
Du bist verantwortlich deine Grenzen zu setzen und zu leben. Viele Grenzen werden gar nicht erst markiert, weil du glaubst es geht nicht anders. Doch, es geht.
Es gibt einen guten Grund, dass selbst große Unternehmen Begleitung bei Veränderungen nutzen. Und dass sich viele Führungskräfte coachen und beraten lassen. Denn große Ziele setzen und erreichen ist immer einfacher mit Rückenwind. Jemandem, der dich unterstützt.
Du wünschst dir Hilfe?
Gerne helfe ich dir. Ich bin spezialisiert auf Beruf und Familie und insbesondere Karriere für Frauen und Führungskräfte. Bei mir gibt es kein Blabla sondern zielgerichtete Beratung mit altbewährten und neuen und innovativen Ansätzen. Dafür wurde Coachiba 2025 als Unternehmen der Zukunft vom diind, dem deutschen Innovationsinstitut.
Von Marina Bernardo
Gründerin von Coachiba, Unternehmerin und zweifache Mama.
Alle Coachiba Blogbeiträge sind selbst verfasst und umfangreich recherchiert – ergänzt mit Tipps aus meiner Tätigkeit als Beraterin und Coach. Da im Netzt immer mehr Inhalte reiner KI-Tool Produkte auftauchen, ist es mir wichtig das bewusst zu machen.
Viel Spaß beim Lesen!